
SeniorenAssistenz Engels
Ihr Engel in der Region
Senioren und Menschen mit Hilfebedarf – gut betreut im eigenen Zuhause.
„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben.“
Alexis Carrel (1873 – 1944) – Französischer Chirurg und Nobelpreisträger

Womit können wir Ihnen Ihren Alltag zuhause erleichtern?
Es geht Ihnen darum, jemanden zu finden, der Ihnen im Alltag unter die Arme greift und Ihnen kompetent zur Seite steht? Der Schwerpunkt der Arbeit der SeniorenAssistenz Engels liegt gemäß dem Sozialgesetzbuch in der Entlastung von Pflegepersonen (§ 45 b SGB XI Angebote zur Unterstützung im Alltag/Entlastungsleistungen, § 39 SGB XI Verhinderungspflege).
Die mentale Betreuung der Älteren im häuslichen Bereich steht im Vordergrund. Wir kommen zu den Senioren nach Hause und begleiten und betreuen sie in ihrem Alltag. Wir tragen dazu bei, einen Heimaufenthalt möglichst langfristig hinauszuschieben.
Eine private Betreuung ermöglicht es, ganz individuell auf die Wünsche der Senioren einzugehen. Wir helfen bei der Organisation der häuslichen Abläufe, bei Sicherheits- und häuslichen Ausstattungsfragen, dem Gebrauch von Technologien wie Internet oder Smartphone, der Einrichtung von Notrufsystemen, bei Ernährungsfragen, Freizeit und Sport.
Corona – Wir sind für Sie da
Selbstverständlich steht Ihnen das Team der Seniorenassistenz Engels auch in dieser schweren Zeit – unter Beachtung aller Hygienevorschriften und Sicherheitsmaßnahmen – gerne und tatkräftig zur Seite.
Wichtige Information
07.05.2020 – Statt 40,00 Euro können Sie bereits ab PG 1 rückwirkend zum 01. April 2020 und bis 31.03.2021 monatlich 60,00 Euro Pflegehilfsmittel kostenfrei erhalten.
Gesetzesgrundlage hierfür ist § 4 der COVID-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung (COVID-19-VSt-SchutzV). Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben.
Neue Gesetzeslage
04.06.2020 – Nicht verbrauchte Gelder aus den Entlastungsleistungen 2019 können in diesem Jahr länger genutzt werden bis zum 31. März 2021.
Fußpflege auf Rezept: Nicht mehr nur für Diabetiker
20.07.2020 – Bislang durften Ärzte die medizinische Fußpflege (Podologie) nur bei einem diabetischen Fußsyndrom verschreiben. Schon seit längerem setzen sich Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) dafür ein, dass auch andere Patienten die Fußpflege auf Rezept erhalten. Mit Erfolg: Der GBA hat beschlossen, dass die Richtlinie geändert wird.
Bleiben Sie Zuhause und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Von Herzen grüßt Sie
Ihre Sandra Engels-Pütz
Infos und Termine - Lehrgang "Basisqualifizierung für Betreuungskräfte"
– Der aktuelle Januarkurs findet erstmalig als Webinar über Zoom statt.
– Der nächste 40-stündige Lehrgang zur Basisqualifizierung für Betreuungskräfte (optional 30-stündige Basisqualifizierung für hauswirtschaftliche Unterstützung) gemäß § 8 AnFöVO im Februar 2021 ist bereits ausgebucht.
– Melden Sie sich gerne bereits für den Lehrgang zur Basisqualifizierung für Betreuungskräfte im April/Mai 2021 an.
Hier geht es zum Anmeldeformular Anmeldung hier klicken.
Wir freuen uns auf Sie! Bleiben Sie gesund!
SeniorenAssistenz Engels
Inh. Sandra Engels-Pütz
Hauptstraße 12
53804 Much
Telefon: +49 (0) 2245 915 43 44
Mobil: +49 (0) 172 24 11 995
Fax: +49 (0) 2245 915 43 45
Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr